E-Book, Deutsch, Band 1309, 605 Seiten
Bobsien Die Zulässigkeit von Herstellung, Nutzung, Import und Implantation nukleozytoplasmatischer Mensch-Tier-Hybride aus rechtlicher und rechtspolitischer Sicht
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-428-54749-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 1309, 605 Seiten
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN: 978-3-428-54749-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Herstellung und Nutzung von Mensch-Tier-Zybriden, die durch Nukleustransfer eines humanen somatischen Zellkerns in eine entkernte tierische Oozyte entstehen, werden nach Ansicht der Autorin de lege lata weder vom Anwendungsbereich des ESchG noch des StZG erfasst und sind daher straffrei. Verfassungsrechtlich unterstehen diese Entitäten dem Lebensschutz des Art. 2 II GG, nicht jedoch dem Würdeschutz des Art. 1 I GG, sodass dem Gesetzgeber zwar eine Schutzpflicht für diese Wesen zukommt, ihm aber ein relativ breiter Handlungsspielraum verbleibt, der aufgrund der staatlichen Pflicht zur Gesundheitsvorsorge so ausgefüllt werden sollte, dass die Erzeugung von Zybriden zu hochrangigen Forschungs- und Therapiezwecken begrenzt und kontrolliert zugelassen wird. Vorgeschlagen wird eine Ergänzung des ESchG um ein präventives Verbot mit Erlaubnisvorbehalt; nach Prüfung durch eine unabhängige, interdisziplinär besetzte Kommission sollen Mensch-Tier-Zybriden hergestellt und verwendet werden dürfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Biotechnologie- und Biomedizinrecht, Gentechnikrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Biomedizin, Medizinische Forschung, Klinische Studien
Weitere Infos & Material
1. Einführung
2. Medizinischer und naturwissenschaftlicher Überblick
Stammzellforschung und Stammzelltherapie – Klonen – Mensch-Tier-Mischwesen
3. Die einfachgesetzliche Rechtslage der Zybridforschung de lege lata
Embryonenschutzgesetz (ESchG) – Stammzellgesetz (StZG) – Gentechnikgesetz (GenTG) – Gendiagnostikgesetz (GenDG) – Arzneimittelgesetz (AMG) – Transplantationsgesetz (TPG) – Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) – Patentgesetz (PatG) – Tierschutzgesetz (TierSchG) – Tierzuchtgesetz (TierZG) – Strafgesetzbuch (StGB) – Ergebnis zur einfachgesetzlichen Rechtslage de lege lata
4. Verfassungsrechtliche Würdigung von Herstellung, Verwendung, Import und Implantation von Mensch-Tier-Zybriden
Begründung staatlicher Schutzpflichten – Erfüllung der staatlichen Schutzpflichten – Verfassungsrechtliche Gesamtaussage
5. Rechtspolitische Bewertung: die Rechtslage de lege ferenda
Voraussetzungen einer strafgesetzlichen Regelung – Regelungsgegenstände – Konkrete Regelungsvorschläge – Gesamtzusammenfassung
6. Schlussbemerkung
Literatur- und Sachwortverzeichnis