Sonstiges, Deutsch, Band 39, 30 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 119 g
Sonstiges, Deutsch, Band 39, 30 Seiten, JEWELCASE, Format (B × H): 140 mm x 125 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: Tondokumente des Phonogrammarchivs
ISBN: 978-3-7001-8075-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Wie umfangreich, vielfältig und spannend das seit den 1770er Jahren in Wien entstandene Liedrepertoire tatsächlich war, zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt von Gundela Bobeth zur Wiener Liedkultur um 1800, das den bislang angenommenen Quellenbestand auf rund das Dreifache erweitert und zu einer grundlegenden Neubewertung dieses lange vernachlässigten Kapitels Wiener Musikgeschichte beiträgt. Knut Schoch und Henning Lucius erwecken erstmals eine repräsentative Auswahl aus dem reichen Repertoire zu neuem Leben und vermitteln einen Eindruck von der bemerkenswerten Bandbreite Wiener Liedkompositionen, angefangen von den ersten gedruckten Liedersammlungen bis zu der Zeit des jungen Schubert.