Boano / Bianchetti | Lifelines | Buch | 978-3-86859-753-0 | sack.de

Buch, Englisch, 312 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 863 g

Boano / Bianchetti

Lifelines

Politics, ethics, and the affective economy of inhabiting
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86859-753-0
Verlag: De Gruyter

Politics, ethics, and the affective economy of inhabiting

Buch, Englisch, 312 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 863 g

ISBN: 978-3-86859-753-0
Verlag: De Gruyter


Durch das Aufeinandertreffen von Gesundheits- und Klimakrise ist ein Rückgriff auf bislang bewährte Forschungsansätze im Bereich des Wohnens nicht mehr zielführend. Wie prägen die geografischen und politischen Entwicklungen das heutige Wohnen? Lifelines ist eine Gemeinschaftsforschungsarbeit zu Räumen, in denen sich Lebensformen vermischen, durchdringen und verflechten – und zwar in ständigem Widerstand gegen die Mechanismen einer techno-kapitalistischen Gegenwart, die soziale und ökologische Unsicherheiten nicht nur abbilden, sondern auch erzeugen und nutzen. Die Autor*innen beleuchten die Herausforderungen, die sich dem heutigen Entwerfen stellen, und untersuchen die Rolle, die dem Entwerfen in prekären Räumen zukommt. Das Buch versammelt empirische Untersuchungen aus Italien, Ecuador, den USA, dem Libanon, Deutschland und Großbritannien.

Boano / Bianchetti Lifelines jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cristina Bianchetti ist Professorin für Städtebau am Politecnico di Torino, wo sie von 2007 bis 2012 stellvertretende Dekanin der Fakultät für Architektur war. Ihre Studien bewegen sich im Kontext von kritischer Theorie und Stadtplanung. Sie ist zudem Vorsitzende des Bewertungsausschusses der Universita Iuav di Venezia. Camillo Boano ist Professor für Stadtplanung und kritische Theorie an der Bartlett Development Planning Unit am University College London und Professor fur Architektur und Stadtplanung am Politecnico di Torino. Zudem ist er Co-Direktor des UCL Urban Laboratory. Er forschte in Lateinamerika, Südostasien und im Nahen Osten zu den Themen städtische Infrastrukturen, Bewohnbarkeit und Vertreibung.

Cristina Bianchetti is full professor of Urban Design at Politecnico di Torino, where she was deputy dean at the School of Architecture from 2007 to 2012. Her studies deal with themes related to critical theory and urban design. She is president of the Evaluation Board of the Universita Iuav di Venezia. Camillo Boano is full professor of Urban Design and Critical Theory at the Bartlett Development Planning Unit at University College London, and full professor of Architecture and Urban Design at Politecnico di Torino. He is co-director of the UCL Urban Laboratory. He worked in Latin America, Southeast Asia, and the Middle East on urban infrastructures, habitability, and displacement. Camillo’s research has centered on the encounters between critical theory, radical philosophy, and urban design.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.