Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Mocking Art
Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-68924-248-0
Verlag: De Gruyter
Marcel Duchamp zählt zu den rätselhaftesten Künstler*innen des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1920 erschuf er sein Alter Ego Rrose Sélavy, eine der schillerndsten Figuren der modernen Kunst. Lars Blunck widmet sich erstmals umfassend der komplexen Geschichte von Rrose Sélavy. Unter Berücksichtigung aller relevanten Werke rekonstruiert er die historischen Kontexte und beleuchtet Duchamps künstlerische Haltung der 1920er-Jahre. Duchamp, der unter dem Namen Rrose Sélavy auf spielerische und ironische Weise die Ansprüche der Kunst und der Künstler*innen seiner Zeit – Freund*innen wie Gegner*innen – verspottete, lehnte alle Ismen ab und schuf zugleich seinen eigenen: den „Au-Cul-Ismus". Rrose Sélavy machte sich über die Kunst selbst lustig.
Zielgruppe
scholars in Art History, Visual Studies, artists / Kunstwissenschaftler*innen, Kunsthistoriker*innen, Künstler*innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Tanz Andere Darstellende Künste
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst