Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Blum / Garbe | Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten | Buch | 978-3-662-13255-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 230 g

Blum / Garbe

Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-662-13255-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 230 g

ISBN: 978-3-662-13255-5
Verlag: Springer


Die Nutzung des Ultraschalls auch im Fachgebiet der Dermatologie ist noch relativ jung. Daß die Ultraschalldiagnostik speziell mit hochauflösendem Ultraschall (20MHz) bei entzündlichen Veränderungen der Haut sowie bei Hauttumoren und in der Diagnostik und Beurteilung von Lymphknoten insbesondere unter der Fragestellung ihrer Dignität sinnvoll einzusetzen ist, hat die Methode inzwischen etabliert. In dem Buch wird das gesamte Gebiet der Ultraschalldiagnostik von Haut und Lymphknoten ausführlich abgehandelt, das praktische Vorgehen wird beschrieben und anhand einer Vielzahl von Bildern und Befundinterpretationen vermittelt. Dabei wird auch auf mögliche Artefakten und Fehlermöglichkeiten in der Interpretation von Ultraschallbildern eingegangen. Das Wissen für den Erwerb der KV-Qualifikation "Ultraschall in der Dermatologie" wird vermittelt.

Blum / Garbe Ultraschalldiagnostik der Haut und Lymphknoten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die Entwicklung der Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie.- 2 Physikalische Grundlagen des Ultraschalls und der Einsatz verschiedener Ultraschallköpfe.- 3 Artefakte des Ultraschalls.- 4 Indikationen für sonographische Untersuchungen in der Dermatologie.- 5 Anforderungen an den Patientenumgang bei sonographischen Untersuchungen.- 6 Ergebnisse der Lymphknotensonographie in der Nachsorge des Melanoms.- 7 Praktisches Vorgehen bei der Lymphknotensonographie in verschiedenen Körperregionen, mit Orientierung an anatomischen Strukturen.- 8 Diagnostisches Vorgehen und Differentialdiagnosen echoreicher und echoarmer Raumforderungen im 7,5 MHz-Ultraschallbild.- 9 Fallstricke bei der Interpretation von 7,5 MHz-B-Scan-Bildern.- 10 Darstellung von Hauttumoren und entzündlichen Hautkrankheiten mit hochauflösendem Ultraschall.- 11 Farbkodierte Duplexsonographie in der Gefäßdiagnostik.- 12 Wege zur KV-Qualifikation für Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie und die Anforderungen an die Dokumentation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.