Blum | Die Geschichte der Begegnung christlich-orientalischer Mystik mit der Mystik des Islams | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 713 Seiten

Reihe: Orientalia biblica et christiana

Blum Die Geschichte der Begegnung christlich-orientalischer Mystik mit der Mystik des Islams

E-Book, Deutsch, Band 17, 713 Seiten

Reihe: Orientalia biblica et christiana

ISBN: 978-3-447-19190-6
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Kam es in der Mesopotamien beheimateten „Alten Kirche des Ostens“ im 6.-11. Jh. zu einer Blüte christlich-orientalischer Mystik (z.B. Isaak von Ninive, Joseph der Seher und Johannes von Dalyatha) und entwickelte sich ebenso in diesem Zeitraum eine vom Propheten Muhammad inspirierte eigenständige islamische Mystik, so stellt sich die Frage nach ihrer gegenseitigen Beeinflussung. Dies gilt besonders im Hinblick auf den Wunsch des Sufis Al-Husayns, „nach der Religion des Kreuzes“ gekreuzigt zu werden, aber auch in ganz anderer Weise für Bar Hebraya, den Universalgelehrten und Maphrian (Erzbischof) der Syrisch Orthodoxen Kirche im vorderen Orient, der dem muslimischen Philosophen und Mystiker Al Ghazali seine entscheidende Wende zur Mystik verdankt.
Blum Die Geschichte der Begegnung christlich-orientalischer Mystik mit der Mystik des Islams jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.