Blum / Cleven / Esswein | Kundenbindung bei veränderten Wettbewerbsbedingungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Reihe: Dresdner Beiträge zu Wettbewerb und Unternehmensführung

Blum / Cleven / Esswein Kundenbindung bei veränderten Wettbewerbsbedingungen

4. Dresdner Kolloquium an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden
2000
ISBN: 978-3-322-84803-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

4. Dresdner Kolloquium an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden

E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook

Reihe: Dresdner Beiträge zu Wettbewerb und Unternehmensführung

ISBN: 978-3-322-84803-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Blum / Cleven / Esswein Kundenbindung bei veränderten Wettbewerbsbedingungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I Wettbewerb und Unternehmensführung Kundenbindung bei veränderten Wettbewerbsbedingungen Kolloquium am 12.11.1999 an der Technischen Universität Dresden.- Begrüßung.- Vortrag: Die Macht der Gefühle — Absatz zwischen Wissen und Emotion.- Podiumsdiskussion.- II Wissenschaftlicher Teil.- Standort Deutschland — langfristige Standortschwächen müssen schnell behoben werden.- Ökonomische Theorie der internationalen Wettbewerbsfähigkeit von Volkswirtschaften.- Architektur für Know-how-Prozesse.- „Kapitalistischer Geist“ bei religiösen und ethnischen Minderheiten? — Das Beispiel der katholischen Sorben.- Effizienzsteigerung durch Personal.- Telematik in der Güterverkehrslogistik — Stand und Perspektiven.- III Preisverleihung.- 1 Laudatio für Habilitationen und Dissertationen.- 2 Laudatio für Freie Wissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten.- Schlußbemerkung.


Prof. Dr. Ulrich Blum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, TU Dresden Hans-Dieter Cleven, Kuratorium des Otto-Beisheim-Förderpreises, Zug / Schweiz Prof. Dr. Werner Esswein, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, TU Dresden Prof. Dr. Erich Geipl, Kuratorium des Otto-Beisheim-Förder-preises, München Prof. Dr. Stefan Müller, Lehrstuhl für Betriebs-wirtschaftslehre, TU Dresden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.