Blum / Borromeo Ferri | Lehrerkompetenzen zum Unterrichten mathematischer Modellierung | Buch | 978-3-658-22615-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

Blum / Borromeo Ferri

Lehrerkompetenzen zum Unterrichten mathematischer Modellierung

Konzepte und Transfer

Buch, Deutsch, 266 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g

Reihe: Realitätsbezüge im Mathematikunterricht

ISBN: 978-3-658-22615-2
Verlag: Springer


Im vorliegenden Band wird verdeutlicht, welche Kompetenzen Lehrkräfte haben sollten, um Schülerinnen und Schülern im Unterricht mathematisches Modellieren zu vermitteln. Im ersten Teil des Buches liegt der Fokus auf den zum Unterrichten von Modellierung in der Schule nötigen Lehrerkompetenzen. Dabei werden auch Möglichkeiten zur Förderung solcher Kompetenzen aufgezeigt. Im zweiten Teil des Buches stehen Konzepte für die Lehreraus- und -fortbildung im Vordergrund, die angehenden und praktizierenden Lehrkräften jene Kompetenzen vermitteln können. Lehrende in Schule und Hochschule wie auch Studierende des Lehramts finden in diesem Buch zahlreiche Anregungen aus Forschung und Praxis zu Lehrerkompetenzen in Bezug auf Modellieren und zu deren Erwerb.


Blum / Borromeo Ferri Lehrerkompetenzen zum Unterrichten mathematischer Modellierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Mathematisches Modellieren lehren lernen.- Teil I Kompetenzen zum Unterrichten von Modellierung in der Schule: Reflexionskompetenzen von Studierenden beim Lehren und Lernen mathematischer Modellierung.- Aspekte des Modellierens in der COACTIV-Studie.- Wie können Lehrkräfte Mathematisierungskompetenzen bei Schülerinnen und Schülern fördern und diagnostizieren.- Herangehensweisen an das Unterrichten von Mathematik durch Modellierung.- Lehrerinterventionen bei der Betreuung von Modellierungsfragestellungen auf Basis von heuristischen Strategien.- Teil II Konzepte und Transfer für die Lehrerbildung: Einschätzungen von Mathematiklehrkräften zu Aufgaben mit Modellierungsgehalt als Zugang zu spezifischer modellierungsbezogener Analysekompetenz.- Universitäre Lehrerausbildung zum mathematischen Modellieren – Innovationen durch Design-Based Research.- Entwicklung wirkungsvoller Umgebungen zur Untersuchung von Lehrerkompetenzen zum mathematischen Modellieren.- Notwendige Kompetenzen zur Betreuung von Modellierungsaktivitäten aus Sicht von Studierenden – Evaluation und Weiterentwicklung eines Seminars zur Vermittlung modellierungsspezifischer Lehrerkompetenzen.- Teil III Originalbeiträge in Englisch: Approaches to Teaching Mathematics Through Modeling.- Designing Powerful Environments to Examine and Support Teacher Competencies for Models and Modelling.


Bandherausgeber/in:
Prof. Dr. Rita Borromeo Ferri, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik, Universität KasselProf. em. Dr. Werner Blum, Institut für Mathematik, Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik, Universität Kassel


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.