- Neu
E-Book, Deutsch, Band 6, 284 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: LBKS - Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
Bluhm / Müller-Schneider / Sesselmeier Die Welt von morgen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-339-5
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Narrative, Szenarien, Projektionen
E-Book, Deutsch, Band 6, 284 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: LBKS - Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
ISBN: 978-3-68900-339-5
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Band 6 der Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte setzt eine Reihe von Sammelbänden fort, in denen sich Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen mit übergreifenden Phänomenen der Kultur- und Sozialgeschichte auseinandersetzen. Im Mittelpunkt des sechsten Bandes stehen die Konzeptualisierungen einer 'Welt von morgen' mit ihren Narrativen, Szenarien und Projektionen und den Fragen: Was bringt uns die Zukunft? Können wir etwas tun oder sind wir einem weltgeschichtlichen Schicksal ausgeliefert? Die Beiträge tauchen ein in den wissenschaftlichen Zukunftsdiskurs. Zwischen Utopien, Dystopien und vergangenen Zukünften zeigen sie vielfältige Herangehensweisen an das Thema auf.Mit Beiträgen vonLothar Bluhm | Judith Hartenstein | Ekaterini Kepetzis | Maria Männig | Thomas Müller-Schneider | Lea Sauer | Werner Sesselmeier | Jan Paul Theis | Manuel Theophil | Marie-Johanna Trautmann | Hans-Peter Wagner | Christian Walter