Bluhm / Krause | Robert Michels' Soziologie des Parteiwesens | Buch | 978-3-531-18232-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bluhm / Krause

Robert Michels' Soziologie des Parteiwesens

Oligarchien und Eliten - die Kehrseiten moderner Demokratie

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 242 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: VS Verlag für Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-531-18232-2
Verlag: VS Verlag für Sozialw.


Der Band stellt Michels klassische Schrift Soziologie des Parteiwesens, die erste Untersuchung einer modernen Massenpartei, die 2011 ihr hundertstes Jubiläum hat, auf den Prüfstand. Dafür werden die widerstreitenden Semantiken und Deutungsmöglichkeiten der Parteiensoziologie erörtert und die multiperspektivische Vielfalt der Studie herausgearbeitet. Im Zentrum steht die Problematik, wie das Repräsentationsprinzip eine zunehmende Bürokratisierung und Oligarchisierung der Parteien bedingt hat und auch heute noch bedingt. Das Buch dient zugleich als systematische Einführung in Michels‘ Hauptwerk und seine Organisationssoziologie.
Bluhm / Krause Robert Michels' Soziologie des Parteiwesens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die interdisziplinäre Parteiensoziologie von Robert Michels. Ein klassisches Werk auf dem Prüfstand.- Michels im politischen Kontext seiner Zeit.- Michels im Wissenschaftsdiskurs seiner Zeit.- Die Parteiensoziologie und ihre Deutungen.- Aktuelle Lesarten und divergierende Perspektiven der Parteiensoziologie.


Dr. Harald Bluhm ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politikwissenschaft und Japanologie an der der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Dr. Skadi Krause ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrbereich Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politikwissenschaft und Japanologie an der der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.