Buch, Deutsch, Band 5, 204 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: LBKS – Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Wahrheit und Lüge
Buch, Deutsch, Band 5, 204 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: LBKS – Landauer Beiträge zur Kultur- und Sozialgeschichte
ISBN: 978-3-8288-4911-2
Verlag: Tectum
Die Beiträger:innen aus dem Bereich der Kultur- und Sozialwissenschaft blicken aus ihrer jeweiligen fachdisziplinären Perspektive auf dieses Problemfeld, wobei dem Aspekt der Lüge ein besonderer Stellenwert zukommt. Der Begriff und die Erscheinung werden systematisiert und historisch kontextualisiert. Untersucht werden die Lüge in der Politik, Sprach-Bild-Konstellationen und jüngere medientechnische Entwicklungen sowie Thematisierungen im Medium der Literatur.
Mit Beiträgen von
Michael Bahn, Lothar Bluhm, Marc Fritzsche, Lars Thorben Henk, Achim Hescher, Andreas Osterroth, Georg Wenzelburger und Timo S. Werner.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation