Blubacher | Oskar Wälterlin und sein Theater der Menschlichkeit | Buch | 978-3-89487-662-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 460 g

Blubacher

Oskar Wälterlin und sein Theater der Menschlichkeit


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89487-662-3
Verlag: Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-89487-662-3
Verlag: Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG


Mit seinem Inszenierungsstil des 'Humanistischen Realismus' hat Oskar Wälterlin das gesamte deutschsprachige Theater im 20. Jahrhundert beeinflusst. Nach Stationen am Theater Basel und der Oper Frankfurt übernahm Wälterlin 1938 die Leitung des Zürcher Schauspielhauses, dem bedeutendsten Stützpunkt deutschsprachigen Exiltheaters außerhalb des nationalsozialistischen Machtbereichs. Hier kamen zahlreiche Ur- bzw. deutschsprachige Erstaufführungen von Stücken heraus, die im Dritten Reich verboten waren. Zu Wälterlins Ensemble zählten Schauspieler wie Therese Giehse, Leonard Steckel oder Wolfgang Langhoff sowie nach dem Krieg Gustav Knuth, Will Quadflieg oder Brigitte Horney. Autoren wie Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt gelang mit Wälterlins Inszenierungen der Durchbruch. Dieses Buch erzählt auf lebendige Weise die Biografie eines großen Humanisten, der mit Leib und Seele Theatermann war.

Blubacher Oskar Wälterlin und sein Theater der Menschlichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.