Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 202 g
Vom Edelmetall zum Investitionsobjekt
Buch, Deutsch, 135 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 202 g
ISBN: 978-3-381-14141-8
Verlag: Uvk Verlag
In einer von disruptiven Kräften durchdrungenen Zeit scheint reflexartig Gold finanziellen Halt und Stabilität zu bieten.
Und so steht heute oft die Wertentwicklung, die Investitions- und Spekulationsfunktion des Edelmetalls im Vordergrund.
Michael Bloss zeigt in seinem Buch aber sowohl die historischen, kulturellen und industriellen Hintergründe als auch die enorme Bedeutung des Metalls für Volkswirtschaften, Währungen und Anleger:innen auf. In seinem ganzheitlichen Ansatz spannt er daher den Bogen vom Goldmythos bis zu den unterschiedlichen Wertpapieren, die vom Goldkurs abhängen. Somit beleuchtet das Buch die Goldkunst und Minenarbeit ebenso wie das Recycling des Metalls und die Goldreserven der Notenbanken.
Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlen sowie an Fachinteressierte der Finanzwelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1: Gold außerhalb der Finanzwelt
1 Gold - Mythos, Werterhalt und Ewigkeit 7
2 Goldgewinnung
Teil 2: Gold innerhalb der Finanzwelt
3 Goldpreis und Goldhandel
4 Volkswirtschaft und Staat
5 Basiswissen Investieren
6 Strategiewissen Investieren