Blondel / Lefèvre | Der philosophische Weg | Buch | 978-3-495-48294-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 213 mm, Gewicht: 265 g

Blondel / Lefèvre

Der philosophische Weg

Gesammelte Betrachtungen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-495-48294-0
Verlag: Alber Karl

Gesammelte Betrachtungen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 141 mm x 213 mm, Gewicht: 265 g

ISBN: 978-3-495-48294-0
Verlag: Alber Karl


In diesem fiktiven Interview, das Maurice Blondel 1928 als eigenständiges Werk veröffentlichen ließ, stellt er die Grundzüge seiner Philosophie vor, wie sie vor allem in seinem Hauptwerk "L'action" (1893) dargelegt wurde, und gibt hier bereits einen Ausblick auf seine Trilogie "La pensée" (1934), "L'action" (1937), "L'être et les êtres" (1935). Blondel plädiert für eine Philosophie als Grundlagenforschung für andere Wissenschaften auf der Basis der Grundbegriffe: Denken, Handlung und Sein. Jeder dieser Begriffe kann zwar allein bestehen und verstanden werden, eine wissenschaftliche Qualität ergibt sich aber erst, wenn sie miteinander verbunden werden. So ist das Denken nur ein Teil der Handlung, diese wiederum zugleich das Wesen des Seins, welches allein durch das Denken erkannt werden kann. Blondel stellt auch eine Verbindung von Philosophie und Theologie her, insofern als für ihn Gott das höchste Sein ist, dessen Wirkung aber nur durch die Aktivität und damit durch Handlung in der Welt erkennbar wird.

Blondel / Lefèvre Der philosophische Weg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maurice Blondel (1861-1949) gehört zu den bedeutendsten französischen philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts und den fruchtbarsten Anregern der heutigen Philosophie und Theologie.
Patricia Rehm studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften in Mainz und Dijon im Rahmen eines Integrierten Studienprogrammes und eines binationalen ko-betreuten Promotionsverfahrens. Derzeit lehrt und arbeitet sie im Philosophischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.