Blom | Der taumelnde Kontinent | Buch | 978-3-423-34678-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 540 g

Blom

Der taumelnde Kontinent

Europa 1900 - 1914
10. Auflage 2011
ISBN: 978-3-423-34678-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Europa 1900 - 1914

Buch, Deutsch, 536 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 214 mm, Gewicht: 540 g

ISBN: 978-3-423-34678-8
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


»Ein imponierender Wurf!« Frankfurter Rundschau 

Der Beginn des 20. Jahrhunderts war eine atemlose Zeit: Sigmund Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entlockte der Materie das Geheimnis der Atome. Albert Einsteins Relativitätstheorie transformierte Raum und Zeit. Frauen forderten das Wahlrecht. In den Jahren zwischen der Weltausstellung 1900 in Paris und dem Beginn des Ersten Weltkrieges, bisweilen als Zeit der Ruhe vor dem Sturm verklärt, entstand das moderne Europa. Philipp Blom entfaltet anschaulich und unterhaltsam das facettenreiche Bild einer bewegten Epoche.

Blom Der taumelnde Kontinent jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Blom, Philipp
Philipp Blom, geboren 1970 in Hamburg, studierte Philosophie, Geschichte und Judaistik in Wien und Oxford. Er lebt heute als Schriftsteller und Historiker in Wien und schreibt regelmäßig für europäische und amerikanische Zeitschriften und Zeitungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.