Blössner / Bäumler / Fochler | Verhandlungen und Planungen zur städtebaulichen Entwicklung der Stadt München von 1871 bis 1933 | Buch | 978-3-943866-91-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 860 g

Blössner / Bäumler / Fochler

Verhandlungen und Planungen zur städtebaulichen Entwicklung der Stadt München von 1871 bis 1933

25 Jahre Münchener Stadterweiterung 1893 bis 1918
Nachdruck der Originaltexte von 1918 und 1949
ISBN: 978-3-943866-91-9
Verlag: Schiermeier, Franz

25 Jahre Münchener Stadterweiterung 1893 bis 1918

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 860 g

ISBN: 978-3-943866-91-9
Verlag: Schiermeier, Franz


Prof. Dr.(I) Elisabeth Merk
Stadtbaurätin:
Mit der „Edition August Blössner“ wird das Vermächtnis eines wichtigen Akteurs der Münchner Stadtentwicklung gewürdigt und dokumentiert. Architekt August Blössner (1875–1960) setzte während seines beruflichen Werdegangs wichtige Akzente in der Stadtentwicklung und -gestaltung Münchens. Als Nachfolger von Wilhelm Bertsch übernahm er im Jahr 1916 die Leitung des Stadterweiterungsbüros und führte direkt das Lebenswerk Theodor Fischers fort. Damit gehört er zu den verantwortlichen Akteuren in der Umsetzung und Weiterentwicklung der Münchner Staffelbauordnung.

Blössner / Bäumler / Fochler Verhandlungen und Planungen zur städtebaulichen Entwicklung der Stadt München von 1871 bis 1933 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blössner, August
August Blössner war Architekt, angestellt als Stadtbaurat, zuletzt Oberbaurat, tätig in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.