Bloech / Bogaschewsky / Götze Einführung in die Produktion
4. Auflage 2001
ISBN: 978-3-662-41573-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 440 Seiten, Web PDF
Reihe: Physica-Lehrbuch
ISBN: 978-3-662-41573-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Vermittlung eines Überblicks werden die verschiedenartigen Problemstellungen des Produktionsbereichs in einen Gesamtrahmen eingeordnet. Auf einige ausgewählte Problembereiche der Produktion wird ausführlich eingegangen. Dabei handelt es sich in der Produktions- und Kostentheorie vor allem um die Produktionsfunktion vom Typ B und damit zusammenhängende Fragestellungen. Die operative Produktionsprogrammplanung stellt den zweiten Schwerpunkt dar. Weitere Schwerpunkte bilden Ausführungen zu Fragen der Materialbereitstellung unter Aspekten der Kostenminimierung sowie die Planung optimaler Fertigungslosgrößen bei ein- und mehrstufiger Produktion. Zudem werden produktionsorientierte Managementkonzepte (wie z.B. das Supply Chain Management) erörtert. Aufgaben und Lösungen schaffen eine Übungsmöglichkeit.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Weitere Infos & Material
Einführung: Zielsetzung und Aufbau des Buches; Gegenstand, Einordnung und Teilbereiche der Produktion; Produktionsfaktoren; Ziele in der Produktion.- Produktions-und Kostentheorie: Überblick; Produktions- und Kostenfunktionen mit ertragsgesetzlichem Verlauf; Limitationale Produktionsfaktoren; Produktionsfunktion vom Typ B.- Produktionsplanung und-steuerung: Überblick; Produktionsplanung und -steuerung in Theorie und Praxis; Produktionsprogrammplanung; Bereitstellungsplanung; Durchführungsplanung.- ProduktionsorientierteManagementkonzepte: Überblick; Computer Integrated Manufacturing (CIM); Just in time als logistische Basisphilosophie; Lean-Production-Konzept; Total Quality Management (TQM); Supply Chain Management (SCM).