Bloch / Kluge / Trân | Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel | Buch | 978-3-7799-6127-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 292 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

Bloch / Kluge / Trân

Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel

Gegenwärtige Herausforderungen und Wirklichkeiten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-6127-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Gegenwärtige Herausforderungen und Wirklichkeiten

Buch, Deutsch, Band 3, 292 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 467 g

Reihe: DGfE-Kommission Pädagogik der frühen Kindheit

ISBN: 978-3-7799-6127-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Der Band gibt aktuelle, kritische und innovative Einblicke in das dynamische Feld der Früh- und Kindheitspädagogik aus der Sicht von Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen. Hierbei werden analytisch-reflexive Perspektiven auf Kinder, Wirklichkeiten der pädagogischen Praxis als auch Potenziale, Grenzen und Möglichkeiten von Forschung im Feld der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung gegeben. Dadurch entstehen Perspektiven auf Innovationspotenziale, Herausforderungen und Desiderate innerhalb der Pädagogik der frühen Kindheit.

Bloch / Kluge / Trân Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zehbe, Katja
Dr. Katja Zehbe ist Professorin für Kindheit und Sozialisation mit Schwerpunkt struktur- und prozessbezogene Steuerung an der Hochschule Neubrandenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der inklusiven frühkindlichen Bildung, der individuellen Förderung, der Wissenschaftskommunikation sowie der (reflexiven) Forschung und Lehre. Sie ist Mitinitiatorin des Blogprojekts www.diversekindheiten.de.

Trân, Hoa Mai
Hoa Mai Trân ist Kindheitspädagogin, Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung an der Hochschule Emden/Leer sowie als Fortbildnerin.

Kluge, Lucie
Lucie Kluge, Dr. phil., ist Professorin an der Dualen Hochschule Stuttgart für Soziale Arbeit, insbesondere für die Frühe Bildung und Studiengansleitung für den Studiengang Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik.

Bloch, Bianca
Bianca Bloch, Dr., staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (M.A.), ist langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung 'Pädagogik der Kindheit' der JLU Gießen sowie Lehrbeauftragte in den B.A.-Studiengängen 'Kindheitspädagogik' und 'Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung'. Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Theorie-Praxis-Verhältnis in kindheitspädagogischen Studiengängen, Bildung und Erziehung in der Kindheit, kindheitspädagogische Didaktik sowie Gestaltung und Begleitung von Praxisphasen.

Bianca Bloch, Dr., staatlich anerkannte Kindheitspädagogin (M.A.), ist langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung 'Pädagogik der Kindheit' der JLU Gießen sowie Lehrbeauftragte in den B.A.-Studiengängen 'Kindheitspädagogik' und 'Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Außerschulische Bildung'. Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Theorie-Praxis-Verhältnis in kindheitspädagogischen Studiengängen, Bildung und Erziehung in der Kindheit, kindheitspädagogische Didaktik sowie Gestaltung und Begleitung von Praxisphasen.
Lucie Kluge, Dr. phil., ist Professorin an der Dualen Hochschule Stuttgart für Soziale Arbeit, insbesondere für die Frühe Bildung und Studiengansleitung für den Studiengang Soziale Arbeit in der Elementarpädagogik.
Hoa Mai Trân ist Kindheitspädagogin, Bildungs- und Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung an der Hochschule Emden/Leer sowie als Fortbildnerin.
Dr. Katja Zehbe ist Professorin für Kindheit und Sozialisation mit Schwerpunkt struktur- und prozessbezogene Steuerung an der Hochschule Neubrandenburg. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der inklusiven frühkindlichen Bildung, der individuellen Förderung, der Wissenschaftskommunikation sowie der (reflexiven) Forschung und Lehre. Sie ist Mitinitiatorin des Blogprojekts www.diversekindheiten.de.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.