Blitz | Wenn die Seele aus dem Takt gerät | Buch | 978-3-87159-502-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Selbstbestimmt leben

Blitz

Wenn die Seele aus dem Takt gerät

Depressionen im höheren Lebensalter bewältigen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-87159-502-8
Verlag: dgvt-Verlag

Depressionen im höheren Lebensalter bewältigen

Buch, Deutsch, Band 2, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Selbstbestimmt leben

ISBN: 978-3-87159-502-8
Verlag: dgvt-Verlag


Depressive Erkrankungen sind auch im Alter über 50 häufig anzutreffen. Oftmals werden diese beeinträchtigenden Störungen jedoch nicht ausreichend behandelt, da zum einen Schamgefühle für seelische Leiden den Arztbesuch verhindern, zum anderen schlechte Stimmung und Rückzug häufig auch heute noch als für das höhere Alter normale Verhaltensweisen fehlgedeutet werden.

Dieses Buch will zeigen, dass auch im Alter Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit keine "normalen Zustände" darstellen, sondern auch dieser Lebensabschnitt bereichernd und positiv ist.

Informationen über depressive Erkrankungen und deren Bewältigung sind sowohl für Betroffene als auch für deren Angehörige hilfreich, um diese Störungen zu überwinden. Hier werden bewährte Hilfsmittel zur Verfügung gestellt, welche dazu beitragen, den depressiven Kreislauf zu durchbrechen.

Blitz Wenn die Seele aus dem Takt gerät jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dipl.-Psych. Erika Blitz, Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, befasste sich nach ihrem Studium mit dem Forschungsthema „Körperliche Beschwerden bei psychischen Erkrankungen“ und arbeitete anschließend im schmerztherapeutischen Bereich. Sie bildete sich v.a. auf den Gebieten Schmerztherapie und Gerontopsychiatrie sowie in der dialektisch-behavioralen Therapie fort. In diesen Bereichen liegt heute der Schwerpunkt ihrer psychotherapeutischen Arbeit.
Seit 2003 ist sie im Zentrum für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie des Klinikums Wahrendorff bei Hannover beschäftigt. Dort arbeitet sie vorwiegend teilstationär und ambulant mit Patienten, die von depressiven Erkrankungen im Alter betroffen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.