E-Book, Deutsch, 268 Seiten, PDF
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
Blings Informelles Lernen im Berufsalltag
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7639-4629-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bedeutung, Potenzial und Grenzen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
E-Book, Deutsch, 268 Seiten, PDF
Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
ISBN: 978-3-7639-4629-7
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jessica Blings untersucht berufliches informelles Lernen am Beispiel der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gerade in diesem Bereich haben sich die Anforderungen an den Einzelnen in den letzten Jahren stark verändert, was umfangreiche Lernprozesse erforderlich macht. Neben der Analyse der verschiedenen Lernformen werden 31 Lernmethoden identifiziert und die Hauptinhaltsbereiche des informellen Lernens dargelegt. Von besonderem Interesse ist dabei die Darstellung eines typischen "inneren Curriculums" der FacharbeiterInnen. Die Ergebnisse der Untersuchung sind auch auf andere Berufsfelder übertragbar und geben Anregungen für die Gestaltung von Berufsbildung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Entsorgungswirtschaft
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management