Bliesener | Gesprächskrisen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 298 Seiten, eBook

Reihe: Beiträge zur psychologischen Forschung

Bliesener Gesprächskrisen

Entstehung und Bewältigung von Komplikationen in der Gesprächsführung

E-Book, Deutsch, Band 2, 298 Seiten, eBook

Reihe: Beiträge zur psychologischen Forschung

ISBN: 978-3-322-88871-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bliesener Gesprächskrisen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Die Problemstellung.- 2.1. Ein Beispiel: War der Radfahrer durch Zufall dahergekommen?.- 2.2. Neuere Forschungen über Kommunikationsprobleme.- 2.3. Problem und Programm der Untersuchung.- 3. Material und Methode.- 4. Die Begriffe “Krise” und “Konflikt”.- 4.1. Der Begriff der “Krise”.- 4.2. Der Begriff des “Konflikts”.- 4.3. Der Zusammenhang zwischen “Krise” und “Konflikt”.- 5. Ein Konzeption der Redeplanung.- 5.1. Planung und Improvisation im Gespräch.- 5.2. Die Konzeption der zielgerichtet-adaptiven Redeplanung.- 6. Elementare Schwierigkeiten.- 6.1. Typen von Schwierigkeiten.- 6.2. Schwierigkeiten an bestimmten Stellen.- 6.3. Die Bewältigung von Schwierigkeiten.- 7. Komplikationen und Krisen.- 7.1. Typen von Komplikationen.- 7.2. Entstehung von Krisen.- 7.3. Bewältigung von Krisen.- 7.4. Fallanalysen von Krisen.- 8. Schlußbemerkung.- Materialverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.