Blick / Chwalla / Lorenz | Beiträge zur Baustatik, Elastizitätstheorie, Stabilitätstheorie, Bodenmechanik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 201 Seiten, eBook

Reihe: Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues

Blick / Chwalla / Lorenz Beiträge zur Baustatik, Elastizitätstheorie, Stabilitätstheorie, Bodenmechanik


1943
ISBN: 978-3-642-90858-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 6, 201 Seiten, eBook

Reihe: Forschungshefte aus dem Gebiete des Stahlbaues

ISBN: 978-3-642-90858-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Blick / Chwalla / Lorenz Beiträge zur Baustatik, Elastizitätstheorie, Stabilitätstheorie, Bodenmechanik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Verformung und statische Funktionen sowie Eigenschwingungen unserer Tragsysteme.- Einige Ergebnisse der Theorie des außermittig gedrückten Stabes mit dünnwandigem offenem Querschnitt.- Beitrag zur Berechnung der Tragwerke mittels der Formänderungsmethode.- Zur Theorie der Spannungsverteilung in Flankenschweißnähten.- Über die Lösung technischer Eigenwertprobleme.- Eine Erweiterung der gewöhnlichen Balkentheorie für hohe und dünnstegige I-Träger.- Der Rammschlag.- Beitrag zur Bestimmung von Eigenspannungen in geschweißten Stahlteilen.- Analytische Untersuchungen über die ungünstigste Lage von Gleitflächen.- Biegung kreisförmiger Platten von veränderlicher Dicke.- Elastische Knickung gerader Stäbe, die als Säulen von konstanter Druckspannung ausgebildet sind.- Spannungen in einer ringförmigen Scheibe infolge ungleichmäßiger Erwärmung.- Die Lösung der Elastizitätsgleichungen bei der Berechnung statisch unbestimmter Systeme.- Zur Berechnung von Stockwerkrahmen mit waagerechten Knotenlasten.- Über den Eigengewichtsschub von Stützliniengewölben.- Räumlicher Polygonring.- Über die Beulung von Rechteckplatten mit anfänglicher Ausbiegung.- Zwei eigenartige Sätze der Statik.- Die geschlossene Integration der Differentialgleichungen der drehsymmetrisch belasteten Kugelschale durch Zylinderfunktionen.- Eine neue Methode zur approximativen Lösung von Spannungsproblemen bei Platten und Scheiben.- Beitrag zur Berechnung der allseitig eingespannten Rechteckplatte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.