Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 125 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
European Concepts and Theories
Buch, Englisch, 125 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
Reihe: Palgrave Studies in Alternative Education
ISBN: 978-3-319-88499-8
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungswesen: Organisation und Verwaltung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Privatschulen, alternative Schulformen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Preface.- Chapter 2. Hermann Lietz and the German Country Boarding Schools.- Chapter 3. Georg Kerschensteiner and the Industrial School.- Chapter 4. Ovide Decroly and the "Ecole pour la vie".- Chapter 5. Pavel Petrovich Blonksy and the Labor School.- Chapter 6. Peter Petersen and the Jena Plan School.- Chapter 7. Célestin Freinet - A Biographical Approach.