Bley / Roth / Künne | Vergleichsordnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1174 Seiten

Reihe: Großkommentare der Praxis

Bley / Roth / Künne Vergleichsordnung

Kommentar
2., neubearbeitete Auflage Nachdruck 2018
ISBN: 978-3-11-163416-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Kommentar

E-Book, Deutsch, 1174 Seiten

Reihe: Großkommentare der Praxis

ISBN: 978-3-11-163416-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Materialien, Schrifttum, Abkürzungen -- EINLEITUNG -- Vergleichsordnung -- 1. Abschnitt. Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- 2. Abschnitt. Eröffnung Des Verfahrens -- 3. Abschnitt. Vergleichsgläubiger -- 4. Abschnitt. Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- 5. Abschnitt. Wirkungen Der Eröffnung Des Vergleichsverfahrens -- 6. Abschnitt. Verpfliditungs- Und Verfügungsfähigkeit Des Schuldners Nach Eröffnung Des Vergleichsverfahrens -- 7. Abschnitt. Anmeldung Der Forderungen, Vergleichstermin -- 8. Abschnitt. Bestätigung Des Vergleichs -- 9. Abschnitt. Wirkungen Des Bestätigten Vergleichs -- 10. Abschnitt. Aufhebung Des Verfahrens Überwachung Der Vergleichserfüllung -- 11. Abschnitt. Einstellung Des Verfahrens -- 12. Abschnitt. Anschlußkonkurs -- 13. Abschnitt. Besondere Arten Des Vergleichsverfahrens -- 14. Abschnitt. Allgemeine Verfahrensvorschriften -- 15. Abschnitt. Strafvorschriften -- 16. Abschnitt. Schluß- Und Übergangsvorschriften -- Anhang -- Sachregister -- Backmatter

Bley / Roth / Künne Vergleichsordnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- Materialien, Schrifttum, Abkürzungen -- EINLEITUNG -- Vergleichsordnung -- 1. Abschnitt. Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag -- 2. Abschnitt. Eröffnung Des Verfahrens -- 3. Abschnitt. Vergleichsgläubiger -- 4. Abschnitt. Vergleichsverwalter, Gläubigerbeirat -- 5. Abschnitt. Wirkungen Der Eröffnung Des Vergleichsverfahrens -- 6. Abschnitt. Verpfliditungs- Und Verfügungsfähigkeit Des Schuldners Nach Eröffnung Des Vergleichsverfahrens -- 7. Abschnitt. Anmeldung Der Forderungen, Vergleichstermin -- 8. Abschnitt. Bestätigung Des Vergleichs -- 9. Abschnitt. Wirkungen Des Bestätigten Vergleichs -- 10. Abschnitt. Aufhebung Des Verfahrens Überwachung Der Vergleichserfüllung -- 11. Abschnitt. Einstellung Des Verfahrens -- 12. Abschnitt. Anschlußkonkurs -- 13. Abschnitt. Besondere Arten Des Vergleichsverfahrens -- 14. Abschnitt. Allgemeine Verfahrensvorschriften -- 15. Abschnitt. Strafvorschriften -- 16. Abschnitt. Schluß- Und Übergangsvorschriften -- Anhang -- Sachregister -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.