Buch, Deutsch, Band 19, 614 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 898 g
Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik
Buch, Deutsch, Band 19, 614 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 230 mm, Gewicht: 898 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie
ISBN: 978-3-503-19486-5
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Davon ausgehend stellt der vorliegende Band die Aktualität von Lachmanns Programm einer „strenghistorischen Kritik“ zur Diskussion: Repräsentative Positionen aus der an Lachmann anschließenden Methodendiskussion - darunter auch Extrempositionen wie sie z.B. Bernard Cerquiglini vertreten hat - werden mit einem weiten Spektrum überlieferungsgeschichtlicher und editionspraktischer Befunde konfrontiert.
Zielgruppe
Mediävisten; Editionswissenschaftler; Klassische Philologen, Latinisten; Germanisten, Romanisten