Bleidick / Ellger-Rüttgardt | Behindertenpädagogik - eine Bilanz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

Bleidick / Ellger-Rüttgardt Behindertenpädagogik - eine Bilanz

Bildungspolitik und Theorieentwicklung von 1950 bis zur Gegenwart
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-17-027768-7
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Bildungspolitik und Theorieentwicklung von 1950 bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, 294 Seiten

ISBN: 978-3-17-027768-7
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Bildungspolitik und Theorien der pädagogischen Förderung behinderter Menschen haben in der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart hinein tiefgreifende Wandlungen erfahren. Das Buch vermittelt erstmalig anhand von zahlreichen Dokumenten und ihrer Interpretation eine geschlossene Übersicht über diese Entwicklung, deren Resultate als Prüfstein für die erforderlichen Revisionen des deutschen Bildungswesens angesehen werden. Dabei wird zugleich die bislang fehlende Historie der Sonderpädagogik und Rehabilitationspädagogik der seinerzeitigen DDR mit aufgearbeitet und in übergreifende bildungspolitische und theoriegeschichtliche Zusammenhänge gestellt.

Bleidick / Ellger-Rüttgardt Behindertenpädagogik - eine Bilanz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Bleidick lehrte an der Universität Hamburg Allgemeine Behindertenpädagogik.
Prof. Dr. Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt lehrt an der Humboldt-Universität Berlin Allgemeine Rehabilitationspädagogik und Lernbehindertenpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.