Bleicher / Größl | Neue Spielvarianten gemeinsam entwickeln | Buch | 978-3-403-08215-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Sekundarstufe I

Bleicher / Größl

Neue Spielvarianten gemeinsam entwickeln

Spiele-Stunden mit Analysefaktor: die Variablen Körper, Raum und Gerät bewusst wahrnehmen (5. bis 10. Klasse)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-403-08215-6
Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

Spiele-Stunden mit Analysefaktor: die Variablen Körper, Raum und Gerät bewusst wahrnehmen (5. bis 10. Klasse)

Buch, Deutsch, 76 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 267 g

Reihe: Sekundarstufe I

ISBN: 978-3-403-08215-6
Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH


Spiele ausprobieren, gemeinsam Varianten entwickeln und so Körper, Raum, Gerät & Co. bewusster wahrnehmen

Moderner Sportunterricht soll nicht nur neue, moderne Ideen aufgreifen, die Schüler*innen motivieren und ihnen Lust auf Bewegungen machen, sondern auch die sportfachlichen prozessbezogenen Kompetenzen in den Blick nehmen: Die Schüler*innen sollen den geleisteten Sport möglichst auch bewusst durchdringen, um so ihre Leistung einschätzen und in der Folge stetig verbessern zu können. Doch wie lässt sich dies in den Unterricht integrieren, ohne dass die reine Bewegungszeit und der Spaß an der Bewegung verloren geht?

Mit diesen 20 Doppelstunden mit Analysefaktor gelingt Ihnen dies garantiert! Im Zentrum der Stunden stehen jeweils die sogenannten Wirkfaktoren, die auf ein Sportspiel oder auf die Ausübung einer sportlichen Tätigkeit einen entscheidenden Einfluss haben. Die Schüler*innen probieren das Spiel bzw. die Bewegungsaufgabe aus, sie verändern einzelne Faktoren, analysieren und bewerten die Veränderungen, entwickeln gemeinsam neue Varianten und finden so letztlich zu einer Variante, mit der sie die bestmögliche Leistung erbringen können. Die übersichtliche Darstellung der Doppelstunden in Form eines Verlaufsplans samt Aufbauskizze und die ausgearbeiteten Moderationskärtchen mit Impulsfragen für die Analyse erleichtern den direkten Einsatz. Kognition und Sport optimal miteinander verknüpft - das ist moderner Sportunterricht!

Der Band enthält:

- Allgemeine didaktisch-methodische Hinweise und Tipps zur Durchführung
- 20 komplett aufgearbeitete Doppelstunden
- Sportlupe mit allgemeinen Analysefaktoren und Moderationskarten mit Impulsfragen für die Analyse als Kopiervorlagen
Bleicher / Größl Neue Spielvarianten gemeinsam entwickeln jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.