Blechinger / Milev | Emergency Design | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 171 Seiten, eBook

Blechinger / Milev Emergency Design

Designstrategien im Arbeitsfeld der Krise
2008
ISBN: 978-3-211-69289-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Designstrategien im Arbeitsfeld der Krise

E-Book, Deutsch, 171 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-211-69289-9
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



"Emergency Design" versammelt Beiträge aus unterschiedlichsten Disziplinen wie Philosophie, Soziologie, Architektur, Design, Kulturtheorie, Urbanismus, Biologie und Geomedizin. Die Autoren, u.a. Paul Virilio, Peter Sloterdijk, Gerd de Bruyn, stellen ausgehend von ihren Fachdisziplinen den Zusammenhang zu den Thesen von Emergency Design her und gehen der Frage nach, wie Umschlagpunkte, die traditionell Krisen heißen, als produktive Neudefinitionen bestehender Ordnungen gesehen werden können?
Blechinger / Milev Emergency Design jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Schwarz, H.-P., Emergency Design – ein Entwurf mit Perspektive.- Blechinger, G., Milev, Y., Im Arbeitsfeld der Krise.- Milev, Y., Emergency Design und Wohnraumverhältnisse.- Baur, R., Design als Mittel zur Repräsentation der Krise.- Orta, L., Refuge wear – Mobile architecture.- Virilio, P., Mobile Architektur und neue urbane Kulturen.- Sloterdijk, P., Kosmische Misfits – Selbstaufräumung als Emergency Design.- Mühlmann, H., Emergency und Morphogenese.- Jormakka, K., Architektur im Emergenzraum.- Zinganel, M., Emergency Design – Code X. Architektur und Paranoia.- de Bruyn, G., Paranoide Urhütten-Suite.- Löw, M., Raumproduktion und Krise.- Trüby, S., Emergency Exit oder Die Emergenz des Korridors.- Otten, J., 'For most of us, design is invisible. Until it fails'.- von Borries, F., Emergency Urbanism – Branding als Zukunft der Stadtgestaltung?.- Beyes, T., Ordnung, Unordnung und Emergency Design.- Heisenberg, C.-P., Störungen und Krisen in zellulären Verbänden.- Kreysler, J., Globale Konzepte gegen Bedrohungen durch aufkommende Infektionskrankheite


Gerhard Blechinger. Studierte Kunstgeschiche an der Universität München. 1997-2000 Direktor des Medialab am ZKM Karlsruhe. Derzeit Prorektor an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich.Yana Milev. Studierte  an der Hochschule für Bildende Künste Dresden Szenografie, Freie Kunst und Kulturtheorie. Derzeit Leiterin des Postgraduate Research Panel "Emergency Design" an der HGKZ.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.