Blechinger | Apophatik und Politik | Buch | 978-3-85165-284-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Passagen Philosophie

Blechinger

Apophatik und Politik

Zu einer Dekonstruktion des Rhetorischen bei Jacques Derrida
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-85165-284-0
Verlag: Passagen

Zu einer Dekonstruktion des Rhetorischen bei Jacques Derrida

Buch, Deutsch, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 235 mm x 155 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-284-0
Verlag: Passagen


Der wichtigste Topos eines Avantgardismus, die Behauptung von Souveränität gegenüber Tradition, findet sich auch in Jacques Derridas Version des Dekonstruktivismus. Die vorliegende Lektüre verweist auf Parallellen zwischen Derridas Dekonstruktivismus und dem japanischen Zen-Buddhismus. Dieser Vergleich zeigt die Inszenierung des Paradoxen als zentrale Diskursstrategie bei Jacques Derrida. Er erbt damit alle Schwierigkeiten negativer Theologien, die sich ihres politischen Kontexts nie entledigen können. Die Einschmelzung von Theorie und Praxis im apophatischen Diskurs erweist sich aber als problematisch, weil der notwendige Anthropomorphismus im Normativen nicht mehr gewährleistet ist.Die vorliegende Studie versteht sich als Plädoyer gegen wissenschaftlichen Fundamentalismus und für eine verstärkte Virtuosität in der Diskussion um das Spannungsfeld von Theorie und Praxis.

Blechinger Apophatik und Politik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Blechinger, geboren 1964, arbeitet als freier Medientheoretiker in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.