Blecher / Höncher | Wir vom Jahrgang 1923 - Kindheit und Jugend: 100. Geburtstag | Buch | 978-3-8313-1623-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Jahrgangsbände

Blecher / Höncher

Wir vom Jahrgang 1923 - Kindheit und Jugend: 100. Geburtstag


10. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8313-1623-6
Verlag: Wartberg Verlag

Buch, Deutsch, 64 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 246 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Jahrgangsbände

ISBN: 978-3-8313-1623-6
Verlag: Wartberg Verlag


Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1923 - das waren eine Kindheit und Jugend, die von Armut und Hoffnung, kleinen Freiheiten und großem politischen und gesellschaftlichen Druck bestimmt waren. Als 'Millionäre' geboren und in Aufbruchstimmung und Chaos der Weimarer Republik aufgewachsen, erlebte die Nachkriegsgeneration des Ersten Weltkrieges den Einstieg in einen neuen großen Krieg. Schon die Zehnjährigen mussten uniformiert antreten, exerzieren und marschieren für 'Führer und Reich', um bereit zu sein für die großgermanischen Eroberungspläne der Nazi-Diktatur.

Blecher / Höncher Wir vom Jahrgang 1923 - Kindheit und Jugend: 100. Geburtstag jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Helmut Blecher wurde in der hessischen Kleinstadt Dillenburg geboren und ist dort auch aufgewachsen. 1969 zog er nach seiner Fotografenlehre in das damalige Westberlin und übte dort verschiedene Tätigkeiten in Verlagen, Druckereien und Werbeagenturen aus. Als Stadtzeitungspionier begann er neben der Fotografie auch mit dem Schreiben für verschiedene Publikationen und Zeitschriften. 1981 kehrte er von Berlin zurück nach Dillenburg. Seine Tätigkeiten als Reise- und Architekturfotograf, Autor und Musikjournalist führen ihn bis heute immer wieder hinaus in die weite Welt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.