Buch, Deutsch, Band 84, 182 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 437 g
"Pietisterey" im Markgraftum Bayreuth 1726-1732
Buch, Deutsch, Band 84, 182 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 437 g
Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns
ISBN: 978-3-940803-00-9
Verlag: Verein für bayerische Kirchengeschichte
Erstmals veröffentlichte Verhörprotokolle dokumentieren ein Stück bewegter Kirchen- und Profangeschichte von Dietenhofen und Umgebung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Bei den teilweise massiven Unruhen von 1726 bis 1732 waren die Amtskirche in der Person des Geistlichen und die weltliche Obrigkeit in Dietenhofen mit Pietisten und Separatisten sehr hart und unversöhnlich aneinander geraten. Die Auseinandersetzungen wirkten über den Bibertgrund hinaus; selbst der Bayreuther Markgraf musste eingreifen. Neben den Hauptpersonen werden viele Gemeindemitglieder im Denken und Handeln mit Namen und Berufen wieder lebendig.