Blaufuß / Baier | Fromm ohne Kirche | Buch | 978-3-940803-00-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 182 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns

Blaufuß / Baier

Fromm ohne Kirche

"Pietisterey" im Markgraftum Bayreuth 1726-1732
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-940803-00-9
Verlag: Verein für bayerische Kirchengeschichte

"Pietisterey" im Markgraftum Bayreuth 1726-1732

Buch, Deutsch, Band 84, 182 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns

ISBN: 978-3-940803-00-9
Verlag: Verein für bayerische Kirchengeschichte


Erstmals veröffentlichte Verhörprotokolle dokumentieren ein Stück bewegter Kirchen- und Profangeschichte von Dietenhofen und Umgebung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Bei den teilweise massiven Unruhen von 1726 bis 1732 waren die Amtskirche in der Person des Geistlichen und die weltliche Obrigkeit in Dietenhofen mit Pietisten und Separatisten sehr hart und unversöhnlich aneinander geraten. Die Auseinandersetzungen wirkten über den Bibertgrund hinaus; selbst der Bayreuther Markgraf musste eingreifen. Neben den Hauptpersonen werden viele Gemeindemitglieder im Denken und Handeln mit Namen und Berufen wieder lebendig.

Blaufuß / Baier Fromm ohne Kirche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Helmut Baier, Dr. phil., leitete 1975 bis 2004 das Landeskirchliche Archiv in Nürnberg. Kirchliche Zeitgeschichte und das Kirchenarchivwesen – einschließlich der Betreuung von Schriftenreihen – sind Forschungs- und Publikationsschwerpunkte. In einschlägigen Organisationen der Landeskirchengeschichte und des Archivwesens war er leitend tätig, so etwa – auf internationaler Ebene – als Präsident der Sektion der Archive von Kirchen und Religionen im International Council on Archives ICA.

Arbeiten zur Kirchengeschichte Bayerns - AKGB 84.
In Verbindung mit
Werner K. Blessing, Andreas Gößner, Dieter J. Weiß;
herausgegeben von Dietrich Blaufuß.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.