Blauert | Börnicke | Buch | 978-3-910447-56-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 172, 24 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 220 mm

Reihe: Schlösser und Gärten der Mark

Blauert

Börnicke


3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-910447-56-1
Verlag: Baessler, Hendrik Verlag

Buch, Deutsch, Band 172, 24 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 220 mm

Reihe: Schlösser und Gärten der Mark

ISBN: 978-3-910447-56-1
Verlag: Baessler, Hendrik Verlag


Lange bevor die Brandenburger Familien derer von Blankenfelde, Quitzow, Arnim und Bredow sich um den Niederbarnim stritten, war das Gebiet um Börnicke bei Bernau schon besiedelt. Das Rittergut Börnicke wechselte über die Jahrhunderte häufig seinen Besitzer. Die Schlossanlage von Börnicke gliedert sich in drei große Bereiche. In der Mitte, parallel und zugleich von der Dorfstraße zurückgesetzt, befindet sich das heute als Verwalterhaus bezeichnete und in seinen Ursprüngen älteste Gutshaus. Das Haus, auf hohem Sockel errichtet, besitzt 8 Achsen mit Eingängen zur Dorfstraße und zum Garten. Die Gestalt des Hauses geht auf ein Märkisches Dielenhaus zurück und dürfte nach dem Dreißigjährigen Krieg entstanden sein.

Blauert Börnicke jetzt bestellen!

Zielgruppe


An der Schlössergeschichte Brandenburgs Interessierte.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.