Buch, Deutsch, Band 44, 240 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Grundwissen Politik
Eine Einführung in Forschungsansätze und Methoden
Buch, Deutsch, Band 44, 240 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Grundwissen Politik
ISBN: 978-3-531-15594-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
In diesem Lehrbuch sollen Studierende und sonstige Interessierte mit den unterschiedlichen Forschungsansätzen und -methoden sowie den wichtigsten Anwendungsfeldern qualitativer Politikanalyse vertraut gemacht werden. Hierzu wird ausführlich in die Grundlagen und Traditionen der qualitativen Sozialforschung eingeführt. Danach werden die wichtigsten Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung präsentiert. Neben den qualitativen Methoden werden die zentralen Forschungsdesigns in der qualitativen Politikforschung dargestellt und kritisch erläutert. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Auseinandersetzung mit Fallstudien-Designs.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Ausgangspunkte und Grundlagen.- Forschungstraditionen und Wissenschaftskonzeptionen.- Forschungsmethoden und politikwissenschaftliche Anwendungen.- Fallstudien in der Politikwissenschaft.- Qualitative Comparative Analysis (QCA).