E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Blanke Das Böse in der politischen Theorie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-0465-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Furcht vor der Freiheit bei Kant, Hegel und vielen anderen
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-8394-0465-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tobias Blanke (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arts and Humanities Data Service des King's College, London. Er veröffentlicht zu Theorien der Politik und Moral sowie zu Überschneidungen von Informationstheorie und Ethik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung;7
3;Das Gute als Norm der Freiheit bei Kant;27
4;Über Freiheiten ohne vernünftigen Widerspruch. Platons, Augustinus’ und Leibnizens ethischer Intellektualismus;45
5;Das absolut Böse und das Scheitern der moralischen Freiheit zum Guten bei Kant;67
6;Die anti-politische Aufhebung des Guten bei Nietzsche;87
7;Hegels Moralkritik – Vorsittliches Gutes;97
8;Machiavelli, Hobbes und Weber: Ethik der Macht;119
9;Das Recht als Ende der Versuchung bei Kant;135
10;Der Komplementärmythos vom edlen oder schlechten Wilden bei Hobbes und Rousseau;147
11;Politik des ewigen Friedens gegen das evil empire bei Kant;163
12;Die Macht der Negativa in der politischen Theorie Hegels;175
13;Das (un)lebendige Gute der Sittlichkeit bei Hegel;187
14;Abschluss;205
15;Literatur;217