Buch, Latin, Deutsch, Band Heft 002, 48 Seiten, mit 13 farb. Abb., Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: clara
Buch, Latin, Deutsch, Band Heft 002, 48 Seiten, mit 13 farb. Abb., Format (B × H): 164 mm x 239 mm, Gewicht: 150 g
Reihe: clara
ISBN: 978-3-525-71701-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Auf dem Hintergrund des Wertekanons verschiedener Philosophenschulen kommen Probleme der praktischen Lebensführung zur Sprache – z.B. Bedeutung der materiellen Sicherheit; Beziehung zu den Mitmenschen; Umgang mit Gefühlen/Affekten; Einstellung zu Krankheit und Tod; Rolle der Götter –, wobei allen diesen Teilaspekten eine zentrale Frage zugrunde liegt: Welche Haltungen und Verhaltensweisen führen zur Weisheit und damit zu einem glücklichen Leben?Die Texte sollen die Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Antworten auf existenzielle Fragen bekannt machen und sie dazu anregen ihren eigenen Standpunkt zu reflektieren bzw. zu finden.
Zielgruppe
Lateinlehrerinnen und -lehrer, Schülerinnen und Schüler mit Latein als Unterrichtsfach, alle an der lateinischen Sprache und an antiker Philosophie Interessierten.