Blaich | System und rechtsstaatliche Ausgestaltung des Gnadenrechts | Buch | 978-3-8329-7554-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 769, 326 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

Blaich

System und rechtsstaatliche Ausgestaltung des Gnadenrechts


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7554-8
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 769, 326 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 484 g

Reihe: Nomos Universitätsschriften Recht

ISBN: 978-3-8329-7554-8
Verlag: Nomos


Das Werk zeigt die aktuelle rechtliche und tatsächliche Handhabung des Begnadigungsrechts auf und überprüft, ob diese den Erfordernissen des modernen Rechtsstaats genügt. Grundlegende Fragen wie Rechtsbindung und Justiziabilität der Gnade werden geklärt, das Gnadenverfahren vorgestellt und die Gnadengründe analysiert. Um auch einen tatsächlichen Eindruck von der Gnade zu gewinnen, wurde eine persönliche Befragung von 17 Experten durchgeführt. Außerdem wurden Daten aus Gnadenbüchern ausgezählt. Schließlich behandelt das Werk Spezialprobleme, wie z.B. die Befangenheit in Gnadensachen oder die Meinung von Angehörigen der Opfer über Täterbegnadigungen und diskutiert kritisch einige Reformüberlegungen.

Blaich System und rechtsstaatliche Ausgestaltung des Gnadenrechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.