Buch, Deutsch, Band 126, 288 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 304 mm, Gewicht: 1432 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875-1964
Buch, Deutsch, Band 126, 288 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 304 mm, Gewicht: 1432 g
Reihe: Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
ISBN: 978-3-7954-2983-6
Verlag: Schnell und Steiner
Die Grabungen der 1930er Jahre waren durch die enge Zusammenarbeit von Archäologen, Mediävisten und Bauforschern sowie die Einbeziehung naturwissenschaftlicher Analyseverfahren ausgesprochen modern geführt. Der Sammelband bietet einen umfassenden Überblick über die Grabungs- und Forschungsgeschichte. Weitere Beiträge widmen sich der historischen Überlieferung zu Werla sowie der Einbindung in die Burgenlandschaft des Nordharzvorlandes. Mit einer auf insgesamt vier Bände angelegten Gesamtpublikation der Werla aus der Perspektive der neuen Ausgrabungen von 2007-2014 wird die Grundlage für eine umfassende Aufarbeitung aller Forschungen zu diesem königlichen Ort geschaffen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Mittelalterliche, neuzeitliche Archäologie (Europa)
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen