Blahak | Regensburger Sprachlandschaften | Buch | 978-3-8325-5639-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Blahak

Regensburger Sprachlandschaften

Linguistic Landscaping und DaF-Unterricht jenseits der Megacity
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-8325-5639-6
Verlag: Logos

Linguistic Landscaping und DaF-Unterricht jenseits der Megacity

Buch, Deutsch, 243 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8325-5639-6
Verlag: Logos


Unter Linguistic Landscape wird die Sichtbarkeit und Auffälligkeit, Verteilung und Funktion von Sprachen im öffentlichen urbanen Raum verstanden. Das ursprünglich soziologische Forschungsgebiet rückt seit einiger Zeit ins Blickfeld der Fremdsprachendidaktik, v. a. unter Aspekten der Sprachenpolitik, des Sprachenkontakts und der Mehrsprachigkeit. In diesem Kontext will der vorliegende Band am Beispiel der Stadt Regensburg einen Beitrag zur Ausdifferenzierung und Systematisierung von Ansätzen leisten, welche die Erhebung visueller Mehrsprachigkeit mit ihrer Didaktisierung für das Fach Deutsch als Fremdsprache verbinden. Dabei wird deutlich, dass es nicht unbedingt multilingualer Großstädte bedarf, um Linguistic Landscaping effektiv in lokale Lernszenarien einzubringen.

In acht Beiträgen legen Autorinnen und Autoren aus Regensburg, Bari und Pilsen zu folgenden Themen Konzepte vor, die einzelne Regensburger Sprachlandschaften aus der DaF-Perspektive betrachten: Deutsch im Spannungsfeld touristischer Mehrsprachigkeit einer UNESCO-Welterbe-Stadt, standard- und regionalsprachliche Pragmatik in der einheimischen Gastronomie, Deutsch zwischen Englisch, Thai und Sanskrit in Wellness-Einrichtungen, soziolinguistische Aspekte unautorisierter Sticker-, Poster- und Graffiti-Landschaften in Universitätsräumen, Mehrsprachigkeit und Sprachwechsel auf jüdischen Grabsteinen, Relikte historischer Linguistic Landscapes als Spiegel interethnischer und interkonfessioneller Beziehungen sowie Bayern-spezifische (nicht)sprachliche Zeichen in einer böhmisch-bayerisch deklarierten Bierstube.

Blahak Regensburger Sprachlandschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. phil. Boris Blahak, Absolvent der Universität Regensburg; Dissertation über „Franz Kafkas Literatursprache. Deutsch im Kontext des Prager Multilingualismus“; lehrt seit 1999 Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, deutsche Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft an Hochschulen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und der Slowakei, gegenwärtig an den germanistischen Instituten der Universitäten Pilsen und Regensburg sowie an der Priv. Pädagogischen Hochschule Linz; Forschungsschwerpunkte: Franz Kafka/Prager deutsche Literatur, literarische Erinnerungskonzepte, historische Sozio-, bes. Variationslinguistik, Deutsch in multilingualen Kontexten, deutsch-slavisch-jüdische Sprach- und Kulturkontakte; Mitherausgeber der Schriftenreihe „Forschungen zur deutschen Sprache in Mittel-, Ost- und Südosteuropa“ (Universität Regensburg); Koordinator des „Zentrums für Interregionalforschung“ (Universität Pilsen).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.