E-Book, Deutsch, Band 27, 228 Seiten
Reihe: Forum: Rumänien
Blaga Die transzendente Zensur
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7329-9843-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 27, 228 Seiten
Reihe: Forum: Rumänien
ISBN: 978-3-7329-9843-2
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
'Durch die absichtlich und aus höheren Motiven eingeschobene transzendente Zensur wird jeglicher Einzelerkenntnis ein positiv-adäquates Erfassen von existentiellen Mysterien verweigert' (Lucian Blaga, Die transzendente Zensur, S. 54). Die transzendente Zensur bildet den Abschluss von Lucian Blagas Trilogie der Erkenntnis, die dem Hauptwerk des rumänischen Philosophen und Dichters (1895-1961) zuzurechnen ist. Lucian Blaga gilt als einer der bedeutendsten rumänischen Kulturschaffenden des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Promotion in Wien 1920 wirkte er als Redakteur und Diplomat, später als Professor für Kulturphilosophie in Cluj/Klausenburg, bevor er nach dem Zweiten Weltkrieg bei den Kommunisten in Ungnade fiel und fortan als Bibliothekar arbeitete.
Der Übersetzer und promovierte Philosoph Rainer Schubert, geb. 1948 in Wien, war langjähriger Kulturattaché an der österreichischen Botschaft in Bukarest, anschließend Professor für Philosophie in Cluj/Klausenburg und ist derzeit Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz (Niederösterreich).
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort des Übersetzers;8
3;1 Einleitung;34
4;2 Die transzendente Zensur;50
5;3 Entstellende Enthüllungen;62
6;4 Die Ontologie der Zensur;88
7;5 Die Einbettung in das Mysterium;118
8;6 Der Ort der Vernunft;136
9;7 Der Schöpfungsplan und die Verteidigung der Mysterien;144
10;8 Die Erkenntnis als „Phänomen“ und die Erkenntnis als „Nicht-Phänomen“;152
11;9 Metaphysische Formen der Erkenntnis;182
12;10 Der Geist und seine Wirksamkeit;198
13;11 Der Große Anonyme;212
14;12 Schlussbetrachtung;218
15;13 Anhang;222




