Blättler | Benjamins Phantasmagorie | Buch | 978-3-9823146-0-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 280 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: DEJAVU THEORIE

Blättler

Benjamins Phantasmagorie

Wahrnehmung am Leitfaden der Technik
Erste Auflage
ISBN: 978-3-9823146-0-0
Verlag: DEJAVU Gesellschaft

Wahrnehmung am Leitfaden der Technik

Buch, Deutsch, Band 1, 280 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 177 mm, Gewicht: 204 g

Reihe: DEJAVU THEORIE

ISBN: 978-3-9823146-0-0
Verlag: DEJAVU Gesellschaft


Das Wort Phantasmagorie ruft Übersinnliches und Unheimliches hervor. Doch zuerst war es der Name für neuartige Inszenierungen der Laterna magica, die mit ihren ‹lebenden› Bildern die Sinne reizten. Als Kapitel aus der Vorgeschichte des Kinos wirft die Phantasmagorie bis heute Fragen nach dem Zusammenhang von Wahrnehmung und Technik, Imagination und Wissen auf. Das Buch erkundet diese Fragen im Gespräch mit Walter Benjamins Spätwerk. Es treten auf: Charles Baudelaire, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Auguste Blanqui, Rosa Luxemburg.

Blättler Benjamins Phantasmagorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stauss, Barbara
Barbara Stauss ist Fotoredakteurin der Kulturzeitschrift mare und Gründungsmitglied und im Vorstand von DEJAVU, Gesellschaft für Fotografie und Wahrnehmung e.V.

Krawen, Hendrik
Hendrik Krawen ist ein zeitgenössischer bildender Künstler und Installationskünstler.

Eugster, Marietta
Marietta Eugster ist eine Schweizer Designerin und Art-Direktorin, die kreative Konzepte für visuelle Identität, Raumgestaltung und Drucksachen entwickelt - mit einer echten Leidenschaft für Bücher.

Blättler, Christine
Christine Blättler ist Professorin für Philosophie an der Universität Kiel. Sie hat Philosophie und Slawistik studiert und forscht zu Wissenschaft, Technik und Kunst als kulturellen Formen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.