Bläser / Braselmann / Eichholz | Die Windrather Talschule – Ein Weg Inklusion zu leben | Buch | 978-3-940606-99-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 390 g

Bläser / Braselmann / Eichholz

Die Windrather Talschule – Ein Weg Inklusion zu leben


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-940606-99-0
Verlag: Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.

Buch, Deutsch, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 390 g

ISBN: 978-3-940606-99-0
Verlag: Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.


Dieser Band ermöglicht einen intimen Einblick in die Erfahrungen bei der Gründung und Entwicklung einer inklusiv arbeitenden Waldorfschule. Dabei gehört die Windrather Talschule zu einer der drei ersten Schulen die seit 1995 arbeiten und die schon damals konsequent den pädagogischen Alltag ganz auf heterogene Klassen umgestellt haben. - "Bis heute ringen wir darum, unsere heilpädagogisch-sozialtherapeutische Haltung, unsere Liebe zum satten, lebensfrohen Miteinander mit fachlicher Kompetenz bei unseren Kollegen und hoher Leistungsbereitschaft bei unseren Schülerinnen und Schülern zu durchdringen." (Bärbel Blaeser) - Insbesondere wird auch der Aufbau der Oberstufe beschrieben, und es wird auf aktuelle Fragen im Kollegium eingegangen. Ein zusätzliches Kapitel bearbeitet die Bedeutung der sieben Lebensprozesse im pädagogischen Alltag und schließlich geht Dr. jur. Reinald Eichholz auf die juristischen Fragen einer inklusiven Schule ein.

Manuskriptdrucke - Praxisforschung, Projekt 4.

Bläser / Braselmann / Eichholz Die Windrather Talschule – Ein Weg Inklusion zu leben jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.