Black | Tod im Sommer | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 272 Seiten

Reihe: Quirke ermittelt

Black Tod im Sommer

Kriminalroman aus Dublin
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-462-31549-3
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kriminalroman aus Dublin

E-Book, Deutsch, Band 4, 272 Seiten

Reihe: Quirke ermittelt

ISBN: 978-3-462-31549-3
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein fesselnder Krimi im Dublin der 50er Jahre - Ganoven, Waisenhäuser und mysteriöse Todesfälle
Der reiche Zeitungsverleger Richard Jewell wird tot mit einer Schrotflinte in den blutigen Händen am Schreibtisch gefunden. Selbstmord oder Mord? Inspector Hackett und Gerichtsmediziner Quirke halten es für unmöglich, dass sich jemand mit einer Schrotflinte erschießt und das Gewehr danach noch in Händen hält. Die Ermittlungen führen ins Waisenhaus St. Christopher's, in dem Quirke als Kind lebte. War Jewell dort wirklich Mäzen oder verfolgte er ganz andere Interessen?
Warum reagiert Jewells attraktive, aber mysteriöse französische Gattin so ungerührt, und was ist mit der krisenanfälligen Schwester los? In Tod im Sommer, dem atmosphärisch dichten 4. Fall für Quirke, taucht Benjamin Black tief ein in die düsteren Geheimnisse Dublins. Ein fesselnder Plot, leidenschaftliche Charaktere und eine großartige Kulisse machen diesen Roman zu einem Muss für Fans von Agatha Christie und klassischen Krimis.

Black Tod im Sommer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Black, Benjamin
Benjamin Black ist das Pseudonym des 1945 geborenen John Banville, das er für Kriminalromane verwendet. Banville gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Irlands. Sein umfangreiches literarisches Werk wurde mehrfach, auch international, ausgezeichnet, zuletzt mit dem dem Franz-Kafka-Literaturpreis, dem Man Booker Prize (für »Die See«) und 2013 mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. John Banville lebt und arbeitet in Dublin.

O'Brien, Andrea
Andrea O’Brien, geboren 1967, übersetzt seit fast 20 Jahren zeitgenössische Literatur aus dem Englischen. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Übersetzerstipendium des Freistaat Bayern und dem Literaturstipendium der Stadt München.

Benjamin Black ist das Pseudonym des 1945 geborenen John Banville, das er für Kriminalromane verwendet. Banville gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autoren Irlands. Sein umfangreiches literarisches Werk wurde mehrfach, auch international, ausgezeichnet, zuletzt mit dem dem Franz-Kafka-Literaturpreis, dem Man Booker Prize (für »Die See«) und 2013 mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. John Banville lebt und arbeitet in Dublin.

Andrea O'Brien, geboren 1967, übersetzt seit fast 20 Jahren zeitgenössische Literatur aus dem Englischen. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Übersetzerstipendium des Freistaat Bayern und dem Literaturstipendium der Stadt München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.