Blaas | Die Priesterverfolgung der bayerischen Behörden in Tirol 1806-1809 | Buch | 978-3-7030-0171-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 277, 397 Seiten, Gewicht: 874 g

Reihe: Schlern-Schriften

Blaas

Die Priesterverfolgung der bayerischen Behörden in Tirol 1806-1809

Der Churer Bischof Karl Rudolf von Buol-Schauenstein und sein Klerus im Kampf mit den staatlichen Organen. Ein Beitrag zur Geschichte des Jahres 1809.

Buch, Deutsch, Band 277, 397 Seiten, Gewicht: 874 g

Reihe: Schlern-Schriften

ISBN: 978-3-7030-0171-0
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Der Widerstand der Tiroler Bevölkerung gegen die bayerische Regierung, der schließlich zum Aufstand 1809 führte, entzündete sich vor allem auch an der staatlichen Kirchenpolitik seit 1806. Die Regierung ging mit einer derartigen Härte daran, die Kontrolle über die Kirche und ihre Einrichtungen auszudehnen, dass sie in schroffen Gegensatz zu Bevölkerung, Klerus und den drei in Tirol residierenden Bischöfen von Brixen, Trient und Chur geriet; die beiden Letztgenannten ließ sie 1807 wegen "Widerspenstigkeit" kurzerhand aus dem Land schaffen. Dieses Buch schildert die Folgen dieses Gewaltaktes in dem zum Bistum Chur gehörigen Tiroler Gebiet (Vinschgau, Passeiertal rechts der Passer, Teile des Burggrafenamtes mit Meran), wo in einem förmlichen Kirchenkampf siebzig Geistliche eingesperrt, zwangsversetzt, exiliert und vertrieben wurden.
Blaas Die Priesterverfolgung der bayerischen Behörden in Tirol 1806-1809 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.