Bjørnstad / Bjornstad | Edvard Munch. Ein Leben für die Kunst | Buch | 978-3-458-35820-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4120, 515 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: insel taschenbuch

Bjørnstad / Bjornstad

Edvard Munch. Ein Leben für die Kunst


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-458-35820-6
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 4120, 515 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: insel taschenbuch

ISBN: 978-3-458-35820-6
Verlag: Insel Verlag GmbH


Der erfolgreiche Autor und Musiker Ketil Bjørnstad erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Künstlers. Die Geschichte seines Kampfes, seiner Stärke und Verletzlichkeit, der Frauen in seinem Leben – ein faszinierender Roman über den Maler Edvard Munch und eine einzigartige Biographie.
Edvard Munch (1863–1944) gilt heute als einer der Wegbereiter des Expressionismus in der Malerei der Moderne. Ketil Bjørnstad schildert Munchs Lebensgeschichte anhand von Briefen, autobiographischen Schriften und anderen Dokumenten. Es gilt, den Menschen Edvard Munch zu entdecken mit seinen Stärken und Schwächen, seinen Ängsten und seiner Verzweiflung, aber auch seiner Unbeirrbarkeit.

Bjørnstad / Bjornstad Edvard Munch. Ein Leben für die Kunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bjørnstad, Ketil
Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Sein erster Gedichtband erschien 1972. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen Villa Europa und Oda sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: Vindings Spiel, Der Fluß und Die Frau im Tal.

Schneider, Lothar
Lothar Schneider, geboren 1946 in Prien am Chiemsee, studierte Skandinavistik, Geschichte und Philosophie in Regensburg, München, Kopenhagen (Dänemark) und Bergen (Norwegen). Er arbeitet als Verfasser, Herausgeber, Lehrer für Philosophie und Übersetzer norwegischer Texte.

Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Sein erster Gedichtband erschien 1972. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen Villa Europa und Oda sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: Vindings Spiel , Der Fluß und Die Frau im Tal . Lothar Schneider, geboren 1946 in Prien am Chiemsee, studierte Skandinavistik, Geschichte und Philosophie in Regensburg, München, Kopenhagen (Dänemark) und Bergen (Norwegen). Er arbeitet als Verfasser, Herausgeber, Lehrer für Philosophie und Übersetzer norwegischer Texte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.