Bjoernstad / Bjørnstad | Villa Europa | Buch | 978-3-518-46012-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4012, 535 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 191 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Bjoernstad / Bjørnstad

Villa Europa


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-518-46012-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Buch, Deutsch, Band 4012, 535 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 191 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-46012-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Erik Ulven gehören zur wohlhabenden Osloer Gesellschaft. Doch das Leben der Reichen beginnt Erik zu langweilen. So verschwindet er eines Tages, ohne Abschied, um anderswo sein Glück zu machen. In sieben Jahren durchquert er Europa, erleidet einen finanziellen Verlust nach dem anderen und lebt von dem Geld, das seine Frau ihm schickt. In der Zwischenzeit richtet diese die Zimmer des Hauses in der Art der Länder ein, die ihr Mann bereist.

Bjoernstad / Bjørnstad Villa Europa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bjørnstad, Ketil
Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Sein erster Gedichtband erschien 1972. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen Villa Europa und Oda sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: Vindings Spiel, Der Fluß und Die Frau im Tal.

Kronenberger, Ina
Ina Kronenberg, geboren 1965 in Otterberg in der Pfalz, studierte – nach Auslandsaufenthalten in Paris und Israel – Romanistik und Skandinavistik in Mainz und Freiburg. Seit 1993 ist sie als freie Übersetzerin tätig und war Stipendiatin dreier Bertelsmannseminare sowie der Berliner Übersetzerwerkstatt.

Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Sein erster Gedichtband erschien 1972. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen Villa Europa und Oda sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: Vindings Spiel, Der Fluß und Die Frau im Tal.

Ina Kronenberg, geboren 1965 in Otterberg in der Pfalz, studierte – nach Auslandsaufenthalten in Paris und Israel – Romanistik und Skandinavistik in Mainz und Freiburg. Seit 1993 ist sie als freie Übersetzerin tätig und war Stipendiatin dreier Bertelsmannseminare sowie der Berliner Übersetzerwerkstatt.

Ketil Bjørnstad, geboren 1952, studierte in Oslo, London und Paris klassisches Klavier. Sein musikalisches Debüt gab er im Alter von 16 Jahren mit dem Philharmonischen Orchester Oslo, wandte sich dann aber der Jazzmusik und dem Schreiben zu. Sein erster Gedichtband erschien 1972. Heute lebt Bjørnstad als Schriftsteller und Musiker mit seiner Familie in Oslo. Zu seinen erfolgreichsten Büchern zählen Villa Europa und Oda sowie die Trilogie um den jungen Pianisten Aksel Vinding: Vindings Spiel, Der Fluß und Die Frau im Tal.Ina Kronenberg, geboren 1965 in Otterberg in der Pfalz, studierte – nach Auslandsaufenthalten in Paris und Israel – Romanistik und Skandinavistik in Mainz und Freiburg. Seit 1993 ist sie als freie Übersetzerin tätig und war Stipendiatin dreier Bertelsmannseminare sowie der Berliner Übersetzerwerkstatt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.