E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Bizeul Integration von Migranten
2004
ISBN: 978-3-322-81349-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Französische und deutsche Konzepte im Vergleich
E-Book, Deutsch, 195 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-322-81349-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Zur Überwindung des Konzeptes der Integration. Eine Lektion aus französischen Erfahrungen der Gegenwart.- Integration der Ausländer in den demokratischen Verfassungsstaat: Ziele und Aufgaben.- Das republikanische Integrationsmodell auf dem Prüfstand.- Welche Gruppenrechte verträgt die Republik?.- Nationalstaatlichkeit und Einwanderungspolitik bei Jürgen Habermas.- Staatsbürgerschaft und Integration in Deutschland: Assimilation, kultureller Pluralismus und Transstaatlichkeit.- Das Modell der citoyenneté und seine Grenzen im Prozess der Integration à la française.- Republik vs. Leitkultur: Indien zwischen demokratischem Pluralismus und kulturellem Assimilationsdruck.- Kulturalistische, republikanische und zivilgesellschaftliche Konzepte für die Integration von Immigranten.- Zu den Autorinnen und Autoren des Bandes.