Bitz / Ewert / Terstege | Investition | Medienkombination | 978-3-8349-3402-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 404 Seiten, Book with CD-ROM, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 734 g

Bitz / Ewert / Terstege

Investition

Multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-8349-3402-4
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Multimediale Einführung in finanzmathematische Entscheidungskonzepte

Medienkombination, Deutsch, 404 Seiten, Book with CD-ROM, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 734 g

ISBN: 978-3-8349-3402-4
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


Kennzahlengestützte Verfahren der Investitionsanalyse sind Bestandteil jedes wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs. In diesem Buch wird gezeigt, dass die Verfahren erheblich leistungsfähiger sind als vielfach behauptet. Die Darstellung ist konsequent auf anschaulichen und leichten Zugang ausgerichtet und um zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie lernunterstützende multimediale Elemente erweitert. Die CD-Version des Lehrtextes enthält als Zusatzfunktion tonunterstützte animierte Graphiken. Die interaktive Übungs- und Testsoftware umfasst über 100 Aufgaben mit mehr als 2000 zufallsabhängigen Datenkonstellationen auf drei Schwierigkeitsniveaus und bietet durch Einbettung von Lernhilfen die Möglichkeit, die Lehrinhalte in tutoriell unterstützter Umgebung zu üben oder das eigene Verständnis in einer klausurähnlichen Prüfungssituation ohne Hilfestellung und mit „Klausurkorrektur" zu überprüfen.
Bitz / Ewert / Terstege Investition jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Modelltheoretische und entscheidungslogische Grundlagen.- Finanzmathematische Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsentscheidungen auf der Basis finanzmathematischer Kennzahlen.- Investitionsrechnung unter Berücksichtigung von Steuern.- Investitionsrechnung unter Unsicherheit.- Theoretische Grundlagen isolierter Investitionsentscheidungen.- Umgang mit den Ergebnissen einer modellgestützten Analyse.- CD-ROM mit interaktiver Übungssoftware und Klausursimulationen am PC.


Univ.-Prof. Dr. Michael Bitz lehrt BWL, insb. Bank- und Finanzwirtschaft, an der FernUniversität Hagen. Dr. Jürgen Ewert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Steuern und Finanzen an der FernUniversität Hagen. Prof. Dr. Udo Terstege lehrt Betriebswirtschaft an der Technischen Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.