Bitunjac | Jüdische Lebenswelten im Osmanischen Reich | Buch | 978-3-11-104769-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: ISSN

Bitunjac

Jüdische Lebenswelten im Osmanischen Reich

Buch, Englisch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 776 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-104769-0
Verlag: De Gruyter


Als sephardische Jüdinnen und Juden im Zuge der Spanischen Inquisition von der Iberischen Halbinsel vertrieben wurden, gelangten sie dank der vergleichsweise toleranten osmanischen Politikführung in das Reich der Sultane, in dem sie künftig als dhimmis, d. h. als „Schutzbefohlene“, lebten. In den folgenden Jahrzehnten prägten jüdische Persönlichkeiten, darunter Rabbiner, Gemeindemitglieder, Reisende, Händler, Unternehmer und Mediziner, von Syrien über Ägypten bis zum osmanischen Balkan das religiöse, kulturelle, wirtschaftliche und soziale Leben. In diesem Band wird in länderübergreifenden und interdisziplinären Einzelstudien die Vielfalt jüdischer Lebenswelten in verschiedenen interkulturellen Kommunikationsräumen und im Kontext von Akzeptanz und Ablehnung, Kulturtransfer und Wirtschaftsbeziehungen thematisiert – aber auch im Zusammenhang mit Kriegen, Konflikten, Pogromen und Nationenbildungsprozessen.
Bitunjac Jüdische Lebenswelten im Osmanischen Reich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-innen mit Schwerpunkt jüdische Geschichte; Jüdis


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martina Bitunjac, Moses Mendelssohn Zentrum, Potsdam.

Martina Bitunjac, Moses Mendelssohn Center for European Jewish Studies, Potsdam, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.