Bittner / Knoll | Ein unperfekter Frieden | Buch | 978-3-8301-0315-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Bittner / Knoll

Ein unperfekter Frieden

Die IRA auf dem Weg vom Mythos zur Mafia
2., aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8301-0315-8
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.

Die IRA auf dem Weg vom Mythos zur Mafia

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8301-0315-8
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.


Das fünfte Jahr des Friedens in Nordirland: Der Befreiungskrieg der IRA gegen die Briten gilt als beendet. Aber die IRA ist nicht verschwunden. Was wird aus einer achtzig Jahre alten Untergrundarmee? Löst sie sich in demokratischen Strukturen auf, oder werden aus den Terroristen Mafiosi? Und was ist mit den Splittergruppen, die sich mit dem Frieden nicht abfinden wollen? Ist der Krieg wirklich zu Ende?

Das Buch schildert neben der Historie der IRA vor allem ihre aktuelle Rolle. Es kommen zahlreiche ehemalige, zum Teil ranghohe Mitglieder der irischen Untergrundarmee und auch aktive Kombattanten zu Wort. U.a. gelang es den Autoren, in Kontakt mit einem ehemaligen britischen Geheimagenten zu treten, der die IRA infiltrierte. Die Freiheitskämpfer von gestern sind in vielen katholischen Wohngebieten zu einer brutalen Ordnungsmacht geworden. Die Autoren sprachen ebenso mit Opfern der Paramilitärs, die auch heute noch unter terroristischer Gewalt leiden, mit Tätern, die selbst Menschen verkrüppelten, und mit Dissidenten, die den immer noch fragilen Friedensprozess zu Fall bringen wollen. Viele von ihnen äußerten sich, zum Teil trotz berechtigter Furcht, zum erstenmal gegenüber ausländischen Journalisten. So ist eine ungemein authentische Gesamtdarstellung der IRA entstanden, wie es sie auf dem deutschen Buchmarkt bisher nicht gab.

Bittner / Knoll Ein unperfekter Frieden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Politiker, Journalisten

Weitere Infos & Material


Jochen Bittner, geb. 1973 in Frankenberg/Eder, Jurist, ist seit Jahren freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen, Beiträge u.a. für die F.A.Z., die ZEIT und die Kieler Nachrichten. Ausgezeichnet mit dem Jugend-schreibt-Preis der F.A.Z. Assistent am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie der Uni Kiel; Christian Ludwig Knoll, geb. 1974 in Flensburg, studiert Politische Wissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Psychologie. Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft/Sicherheitspolitik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.