Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Die IRA auf dem Weg vom Mythos zur Mafia
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-8301-0315-8
Verlag: Rita G. Fischer, Frankfurt/M.
Das fünfte Jahr des Friedens in Nordirland: Der Befreiungskrieg der IRA gegen die Briten gilt als beendet. Aber die IRA ist nicht verschwunden. Was wird aus einer achtzig Jahre alten Untergrundarmee? Löst sie sich in demokratischen Strukturen auf, oder werden aus den Terroristen Mafiosi? Und was ist mit den Splittergruppen, die sich mit dem Frieden nicht abfinden wollen? Ist der Krieg wirklich zu Ende?
Das Buch schildert neben der Historie der IRA vor allem ihre aktuelle Rolle. Es kommen zahlreiche ehemalige, zum Teil ranghohe Mitglieder der irischen Untergrundarmee und auch aktive Kombattanten zu Wort. U.a. gelang es den Autoren, in Kontakt mit einem ehemaligen britischen Geheimagenten zu treten, der die IRA infiltrierte. Die Freiheitskämpfer von gestern sind in vielen katholischen Wohngebieten zu einer brutalen Ordnungsmacht geworden. Die Autoren sprachen ebenso mit Opfern der Paramilitärs, die auch heute noch unter terroristischer Gewalt leiden, mit Tätern, die selbst Menschen verkrüppelten, und mit Dissidenten, die den immer noch fragilen Friedensprozess zu Fall bringen wollen. Viele von ihnen äußerten sich, zum Teil trotz berechtigter Furcht, zum erstenmal gegenüber ausländischen Journalisten. So ist eine ungemein authentische Gesamtdarstellung der IRA entstanden, wie es sie auf dem deutschen Buchmarkt bisher nicht gab.
Zielgruppe
Historiker, Politiker, Journalisten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte