Bitterli | Expressionismus Schweiz | Buch | 978-3-7774-3794-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

Bitterli

Expressionismus Schweiz

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7774-3794-1
Verlag: Hirmer


Der Expressionismus in der Schweiz war eine sehr heterogene und vielfältige Kunstströmung, die sich durch einen ausgeprägten Individualismus auszeichnet. Der Band bietet einen spannenden Überblick der künstlerischen Entwicklungen in sämtlichen Regionen des Landes, insbesondere in der Romandie und im Tessin, mit Werken von über 30 bekannten und neu zu entdeckenden Künstlerinnen und Künstlern.In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich in der Schweiz eine Avantgarde, die sich einer radikal neuen, expressiven Bildsprache bediente. Angesichts der kriegerischen Bedrohung befassten sich die Künstlerinnen und Künstler intensiv mit dem Naheliegenden, Eigenen, Persönlichen. Zentral für ihr Schaffen waren die heimatliche Landschaft als Rückzugsort, die Auseinandersetzung mit dem Menschen im Porträt und das formale und koloristische Experimentieren im Stillleben.

Künstler*innenliste:

Cuno Amiet
Hans Arp
Alice Bailly
Maurice Barraud
Philipp Bauknecht
Fritz Baumann
Otto Baumberger
Hans Berger
Arnold Brügger
Gustave Buchet
Paul Camenisch
Helen Dahm
Ignaz Epper
Ernst Frick
Wilhelm Gimmi
Eduard Gubler
Max Gubler
Eduard Gunzinger
Giovanni Giacometti
Walter Helbig
Hermann Huber
Rita Janett
Alexej von Jawlensky
Ernst Ludwig Kirchner
Paul Klee
Reinhold Kündig
Oskar Lüthy
Gordon McCouch
Louis Moilliet
Otto Morach
Werner Neuhaus
Fritz Pauli
Albert Pfister
Johann Robert Schürch
Max Sulzbacher
Marianne von Werefkin
Bitterli Expressionismus Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bitterli, Konrad
Konrad Bitterli ist Direktor des Kunst Museum Winterthur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.